Systemische Teamberatung

Austausch, Impulse, Entwicklung, Zielerreichung!

Die erfolgreiche Leitung einer Kindertagesstätte wird immer komplexer. Neben der zentralen Tagesarbeit mit den Kindern muss die Zusammenarbeit im Team, mit dem Träger und anderen Institutionen effektiv funktionieren.  Elterngespräche müssen geführt, Personalengpässe überbrückt, Krisenbewältigung organisiert werden. Hier sind Kompetenzen gefordert, die in der Ausbildung oft nur am Rande vermittelt wurden, jetzt aber plötzlich zentrale Bedeutung bekommen.

 

Externe Begleitung schafft den Rahmen für Veränderung

In der extern geführten systemischen Beratung kann das Team seine Arbeit mit Menschen leichter überdenken,  einzelne Teammitglieder können sich im gemeinsamen Austausch persönlich entlasten. Ein wichtiger Aspekt ist auch die professionelle Weiterentwicklung – im neutral moderierten und begleiteten Rahmen können Problemfelder genauer benannt und Lösungswege schneller gefunden werden.

 

Systemisches Arbeiten und persönliche Erfahrung helfen weiter

Durch jahrelange Erfahrungen in verschiedenen Kindertagesstätten sind mir viele "Problemfelder" bestens bekannt. Ich unterstütze Sie gerne und kompetent – bei aktuellen Themen genauso wie bei der nachhaltigen Organisation. Neue Impulse können gesetzt und zielgerichtet integriert werden – die Arbeitsqualität wird nachhaltig gesichert und oftmals gesteigert.

 

Mögliche Themen für systemische Beratung:

• Teamberatung zur Optimierung in der Zusammmenarbeit

• Teamentwicklung fördern, gerade bei Veränderungsprozessen

• Fallbesprechung: konkrete Betrachtung einzelner Kinder und der Familiensituation

• Konfliktmanagement bei Problemen mit Eltern, Mitarbeitern oder den Trägern

• Umgang mit verschiedenen Eltern-Typen

• Einzelberatung für Führungskräfte

Anfragen auch gerne von Teams  (6-7 Personen), unabhängig vom Bereich Kindergarten!